Auch im Jubiläumsjahr wird die Öchsle-Museumbahn in diesem Herbst einen zusätzliche Fahrt anbieten. Zu den regulären Fahrzeiten dampft die Ur-Öchsle-Lok 99 633 am zusätzlichen Fahrtag, Sonntag, 19. Oktober, durch die oberschwäbische Hügellandschaft zwischen Warthausen und Ochsenhausen.
Dieser zusätzliche Einsatz ist der hohen Nachfrage geschuldet und ein Dankeschön an das Publikum. „Der Öchsle-Schmalspurbahnverein reagiert damit auf die zahlreichen Anfragen von Eisenbahnfans nach dieser Lok in den vergangenen Monaten“, so Benny Bechter, Vorsitzender des Vereins. Die Waggons sind alle beheizbar, und am Bahnhof in Ochsenhausen wird es kleine kulinarische Angebote geben.
Mit dem zusätzlichen Fahrtag beendet die Schmalspurbahn den offiziellen Fahrplan für diese Saison. Allerdings folgen noch weitere Sonderfahrten bis zum Jahresende, unter anderem die Nikolausfahrten Anfang Dezember mit weihnachtlicher Bewirtung, die sich sehr großer Beliebtheit erfreuen, oder die Winterdampffahrten zum Ochsenhauser Weihnachtsmarkt am 29. und 30. November. Dabei haben die Gäste die Gelegenheit, in den ältesten erhaltenen württembergischen Schmalspurwagen „21 Stg“ von 1891 einzusteigen.
INFO
Das Öchsle fährt bis Mitte Oktober an jedem Sonntag, jeden Feiertag sowie am ersten Samstag im Monat ab Warthausen bei Biberach um 10.30 und 14.45 Uhr, ab Ochsenhausen um 12 und 16.15 Uhr. Darüber hinaus werden zahlreiche Sonderfahrten angeboten. Reservierungen ab zehn Personen sind kostenlos, Gruppenführungen und weitere Infos auch unter Telefon 07352 922026. Für alle anderen Fahrgäste sind immer genug Sitzplätze im Zug vorhanden.
Text: Michael Mader
Fotos: Verein, Kilistrains
Download: