Oberschwäbische Museumsbahn bereit für die Jubiläumssaison

Das Öchsle wird wie gewohnt am 1. Mai in die neue Saison starten. Schmalspurbahnverein und Betriebsgesellschaft sind auch im Jubiläumsjahr wie immer gut vorbereitet. Das Öchsle feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen.

Anlässlich dieses Jubiläums gibt es zahlreiche Sonderveranstaltungen. So fährt etwa am 31. Mai der Württembergische Sonderexpress. Der Zug besteht aus der Öchsle-Lokomotive 99 633, die ebenfalls ihren 125. Geburtstag feiert, und allen betriebsfähigen württembergischen Personen- und Güterwagen. Es stehen 100 Plätze zur Verfügung – eine Reservierung ist erforderlich. Am 14. September wird das Jubiläum mit einem großen Bahnhofsfest in Ochsenhausen gefeiert und am ersten Oktoberwochenende steigt in der Kapfhalle Ochsenhausen die Schmalspur-Expo.

In den Wintermonaten wurden turnusgemäß Reparatur- und Fristarbeiten erledigt. In den beiden Lokschuppen in Warthausen und Ochsenhausen sind mehr als 20 Ehrenamtliche mit den Loks und Waggons beschäftigt gewesen. „Wir sind sehr zufrieden mit den Winterarbeiten. Wir liegen sehr gut im Zeitplan und die jährlichen Fristarbeiten wurden ohne Beanstandung abgenommen“, erklärt der Vorsitzende des Schmalspurbahnvereins, Benny Bechter. Auf der Strecke wurden einige Reparaturen vorgenommen. Zudem musste natürlich der alljährliche Ast- und Pflanzschnitt erledigt werden.

Die Fahrpläne bleiben unverändert auf der etwa 70 Minuten langen Fahrt zwischen Ochsenhausen und Warthausen. Natürlich ist auch der beliebte Sommerwagen mit Cabriofeeling wieder dabei, ein Fahrradwagen und der Speisewagen sind in jedem Zug vorzufinden. Die Fahrpreise bleiben in der kommenden Saison ebenfalls stabil. So kostet der Einzelfahrschein für Erwachsene weiterhin 18 Euro. Das beliebte Familienticket, mit dem zwei Erwachsene bis zu drei Kinder mitnehmen können, wird weiterhin 40 Euro kosten. „Damit sind wir sicher immer noch sehr familienfreundlich“, betont Bechter.

Die Buchungen seien sehr vielversprechend, so Andreas Albinger, Geschäftsführer der Bahnbetriebsgesellschaft. Schon im Mai stehen Sonderfahrten wie am Mutter- und Vatertag mit besonderen Aktionen auf dem Programm. Am 1. Juni ist Familientag und am 18. Mai sowie 13. Juli steht der beliebte Teddybärtag auf dem Programm – in dieser Saison erstmals wegen großer Beliebtheit zweimal. Rechtzeitig anmelden sollte man sich für die Genießertour mit kulinarischer Reise am 12. Juli und die Bacchus-Fahrt mit Weinprobe am 27. September. „Diese Fahrten sind erfahrungsgemäß sehr schnell ausgebucht“, so Bechter.

„Wir sind sehr optimistisch, dass wir eine tolle Saison haben werden, denn die Lust auf Erleben und Nostalgie ist bei allen nach wie vor groß“, sind Andreas Albinger und Benny Bechter überzeugt.

INFO
Das Öchsle fährt bis Mitte Oktober an jedem Sonntag, zusätzlich in diesem Jahr an jedem Feiertag sowie am ersten Samstag im Monat ab Warthausen bei Biberach um 10.30 und 14.45 Uhr, ab Ochsenhausen um 12 und 16.15 Uhr. Vom 10. Juli bis 4. September verkehrt der Zug zusätzlich donnerstags. Darüber hinaus werden zahlreiche Sonderfahrten angeboten. Reservierungen ab zehn Personen kostenlos, Gruppenführungen und weitere Infos auch unter Telefon 07352/922026. Informationen auch unter www.oechsle-bahn.de

Text: Michael Mader
Fotos: Öchsle Bahn

Download: